Turks- und Caicosinseln
Das Länderkürzel der Turks- und Caicosinseln: TC
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge der Turks- und Caicosinseln aus?
Die TLD (Internet-Endung) der Turks- und Caicosinseln: .tc (also z.B. www.domain.tc)
Die Vorwahl der Turks- und Caicosinseln: 00649
Kurzvorstellung der Turks- und Caicosinseln:
Die Turks- und Caicosinseln sind zwei Inselgruppen im Westatlantik, die heute gemeinsam ein britisches Überseegebiet bilden. Sie liegen etwa 150 Kilometer nördlich von Hispaniola und haben insgesamt etwa 40.000 Einwohner. In der Hauptstadt Cockburn Town auf der Insel Grand Turk leben knapp 4000 Menschen, die bevölkerungsreichste Insel ist mit knapp 30.000 Einwohnern allerdings Providenciales, das zu den Caicos-Inseln gehört. Staatsoberhaupt der Turks- und Caicosinseln ist die britische Königin, Landessprache ist Englisch. Der Gouverneur des Überseegebietes wird direkt von der Königin ernannt. Als Währung wird der US-Dollar verwendet. Geografisch gehören die beiden Inselgruppen zu den Bahamas, die allerdings politisch von Großbritannien unabhängig sind. Eine Unabhängigkeit der Turks- und Caicosinseln von Großbritannien wird von verschiedenen Bewegungen immer wieder angestrebt, ist bislang allerdings nicht in Aussicht.
Die Wirtschaft der beiden Inselgruppen lebt größtenteils von ihrem Finanzsektor und vom Tourismus. Wegen des tropischen Klimas und der zahlreichen Strände sind die Turks- und Caicosinseln besonders bei Badeurlaubern und Wassersportlern beliebt. Ein bedeutender Teil der Touristen sind Kanadier, die mittlerweile auch einen großen Einfluss auf die Kultur der Region ausüben. In der Vergangenheit hat dies teilweise auch schon zu Überlegungen geführt, die Turks- und Caicosinseln nach einer eventuellen Unabhängigkeit von Großbritannien als autonome Provinz an Kanada anzugliedern.