Somalia
Das Länderkürzel von Somalia: SO
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Somalia aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Somalia: .so (also z.B. www.domain.so)
Die Vorwahl von Somalia: 00252
Kurzvorstellung von Somalia:
Somalia ist ein Land an der Westküste Afrikas, das an Dschibuti, Äthiopien, Kenia und den Indischen Ozean grenzt. Der Staat ist als föderale Republik organisiert, die Zentralregierung hatte allerdings über viele Jahre keine Kontrolle über die einzelnen Landesteile und kann sich erst seit etwa 2011 wieder schrittweise stabilisieren. Wegen der schwierigen Situation ist die Einwohnerzahl Somalias nicht bekannt, Schätzungen reichen von 7,5 bis zu 13 Millionen. Etwa eine Million Menschen leben in der Hauptstadt Mogadischu, die im Süden des Landes an der Küste liegt. Währung Somalias ist der Somalia-Schilling, als Amtssprachen sind Somali und Arabisch festgeschrieben. Daneben werden auch die ehemaligen Kolonialsprachen Englisch und Italienisch verwendet. Fast 100 Prozent der Einwohner Somalias sind Moslems.
Somalia war jahrzehntelang von Bürgerkriegen und regional herrschenden Clans geprägt und wird oft als gescheiterter Staat bezeichnet. Die vier Regionen Somaliland, Puntland, Galmudug und Azania sind de facto selbstverwaltet und entziehen sich dem Einfluss der Zentralregierung. Somaliland betrachtet sich seit 1991 als eigenständiger Staat, wird aber international nicht anerkannt. Wirtschaftlich gehört Somalia zu den ärmsten Staaten der Erde, was unter anderem eine ausgesprochen hohe Kriminalitätsrate zufolge hat. Bis heute leben zudem schätzungsweise 60 Prozent der Somalier als Nomaden. Seit der Wahl im September 2012, bei der sich erstmals seit vielen Jahren wieder eine starke Regierung formieren konnte, bestehen zunehmend Hoffnungen, die Situation im Land wieder verbessern zu können.