ISO-Codes

Norwegen

Das Länderkürzel von Norwegen: NO

nach ISO-3166

Wie sieht die Flagge von Norwegen aus?

Die TLD (Internet-Endung) von Norwegen: .no (also z.B. www.domain.no)

Die Vorwahl von Norwegen: 0047

Kurzvorstellung von Norwegen:

Norwegen liegt größtenteils im äußersten Westen und Norden der skandinavischen Halbinsel. Im Osten grenzt Norwegen an Schweden und im Nordosten an Finnland und Russland. Bei der Staatsform handelt es sich um eine konstitutionelle Monarchie, wobei die parlamentarischen Elemente stark ausgebaut sind. Ein Beitritt zur Europäischen Union wurde 1972 und 1994 in Volksabstimmungen abgelehnt, Norwegen ist allerdings Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Wegen des Nordatlantikstroms zeichnet sich die Westküste Norwegens durch ein für skandinavische Verhältnisse sehr mildes und feuchtes Klima aus. Zum Osten des Landes hin wird das Klima mehr und mehr kontinental: der Niederschlag nimmt ab, die Temperaturen steigen im Sommer wesentlich mehr und sinken im Winter deutlicher.

Norwegen ist berühmt für seine raue Landschaft, besonders für seine tief ins Landesinnere vordringenden Buchten, die Fjorde. Der Sognefjord in der Provinz Sogn og Fjordane ist nicht nur der längste und tiefste Fjord Norwegens, sondern ganz Europas. Neben den Fjorden prägen die norwegische Landschaft Gebirgsketten und Hochebenen, die sogenannten Fjells. Insgesamt gibt es in Norwegen 26 Erhebungen, deren Gipfel über 2.300 Meter liegen.

Sehr berühmt ist auch das Nordkap in der Provinz Finnmark. Dieses Schieferplateau im Eismeer wird immer wieder als das nördliche Ende Europas bezeichnet, was geographisch nicht stimmt; tatsächlich ist das Nordkap jedoch der nördlichste Punkt Europas, der auf Straßen vom Festland Europas aus zu erreichen ist. Der Human Development Index führt Norwegen derzeit als das am höchsten entwickelte Land der Welt.