Mali
Das Länderkürzel von Mali: ML
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Mali aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Mali: .ml (also z.B. www.domain.ml)
Die Vorwahl von Mali: 00223
Kurzvorstellung von Mali:
Der Binnenstaat Mali im Inneren Westafrikas grenzt an sieben andere Staaten:
•im Norden an Algerien
•im Osten an Niger
•im Süden an Burkina Faso und die Elfenbeinküste
•im Südwesten an Guinea
•im Westen an Mauretanien und Senegal
Von den 1.240.192 Quadratkilometern der Landesfläche nimmt die Wüste Sahara zwei Drittel ein, weshalb die meisten der 14,5 Millionen Einwohner südlich von ihr im Raum der beiden Flüsse Senegal und Niger leben. Auch klimatisch ist das Land zweigeteilt. Während die wechselfeuchte Savanne im Süden mit 1200 mm Niederschlag pro Jahr Landwirtschaft zulässt, ist es im Norden mit 25 mm Niederschlag deutlich schwerer, den Boden zu bestellen und das, obwohl die Landwirtschaft die größten wirtschaftlichen Erträge einbringt. Auch die Fischerei und der Bergbau sind wichtig. Salz und Gold werden am stärksten gefördert, was allerdings nichts daran ändert, dass die Hälfte der Einwohner unterhalb der Armutsgrenze lebt.
In Mali leben Menschen von 30 verschiedenen Ethnien, die verschiedene Sprachen sprechen und unterschiedliche Kulturen besitzen, doch der größte Teil gehört dem muslimischen Glauben an. Obwohl die Amtssprache Französisch ist, sprechen die meisten Bambara.
Natürliche Vegetation ist aufgrund von Beweidung und Ackerbau selten geworden. In den südlichen Trockenwäldern wachsen Kapokbäume, Karitébäume, Baobabs und Akazien, während nördlich die sahelische Dornbaumsavanne dominiert. Die Tierwelt betreffend existieren aufgrund von Überjagung kaum Großsäuger, sondern nur Meerkatzen, Paviane, Mähnenziegen und zahlreiche Vogelarten.