ISO-Codes

Färöer

Das Länderkürzel von den Färöer: FO

nach ISO-3166

Wie sieht die Flagge von den Färöer aus?

Die TLD (Internet-Endung) von den Färöer: .fo (also z.B. www.domain.fo)

Die Vorwahl von den Färöer: 00298

Kurzvorstellung von den Färöer:

Die Färöer, welche auf 62° nördlicher Breite liegen, bestehen aus insgesamt 18 Inseln, deren Gesamtfläche 1.399 km² beträgt. Etwa ein Drittel der knapp 49.000 Einwohner der Inselgruppe leben in der Hauptstadt Torshavn, zu deren Sehenswürdigkeiten vor allem eine gut erhaltene Festungsanlage zählt, welche einst die Hafenstadt vor Seeräubern schützen sollte. Ebenso führt ein Stadtrundgang in der Regel zu dem stimmungsvollen Leuchtturm im Hafen sowie zum Dom. Besonders lebhaft präsentiert sich Torshavn, welches zu den kleinsten Hauptstädten der Welt gehört, immer im September, wenn in den Straßen der Stadt der Torshavn Marathon stattfindet.

Das Klima auf den Färöern wird stark vom Golfstrom beeinflusst, welcher zudem für die häufigen und raschen Wetterumschwünge verantwortlich zeichnet. Der warme Meeresstrom sorgt außerdem dafür, dass selbst in den Wintermonaten – bei einer durchschnittlichen Lufttemperatur von +3,5° C – die Häfen eisfrei bleiben.

Erstmal besiedelt wurden die Färöer im 7. Jahrhundert nach Christus, als sich irische Mönche auf den kargen Inseln niederließen, in der Hoffnung, hier eine sichere Zufluchtsstätte gefunden zu haben. Nach nur 100 Jahren brachten jedoch die Wikinger die Inselgruppe unter ihre Kontrolle, bevor später sowohl Norwegen als auch Dänemark die Herrschaft über die “Färinger” übernahmen. Heute gehören die Färöer zwar noch immer zur Dänischen Krone, jedoch besitzen sie seit 1948 eine autonome Selbstverwaltung sowie eine unabhängige Regierung.