Bosnien und Herzegowina
Das Länderkürzel von Bosnien und Herzegowina: BA
nach ISO-3166
Wie sieht die Flagge von Bosnien und Herzegowina aus?
Die TLD (Internet-Endung) von Bosnien und Herzegowina: .ba (also z.B. www.domain.ba)
Die Vorwahl von Bosnien und Herzegowina: 00387
Kurzvorstellung von Bosnien und Herzegowina:
Bosnien und Herzegowina ist ein Staat im Südosten Europas. Er grenzt an Serbien, Montenegro und Kroatien sowie an das Mittelmeer. Das Land ist rund 51.000 Quadratkilometer groß und hat etwa 4,6 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Sarajevo mit etwa 310.000 Einwohnern. Etwa die Hälfte der Einwohner von Bosnien und Herzegowina sind Bosniaken, rund 37 Prozent der Bevölkerung sind Serben, 14 Prozent sind Kroaten. Die drei Amtssprachen von Bosnien und Herzegowina sind Bosnisch, Serbisch und Kroatisch, wobei diese sehr eng miteinander verwandt sind. Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied in der Schriftsprache: Im Bosnischen und im Kroatischen wird in lateinischer Schrift geschrieben, während das Serbische kyrillische Buchstaben verwendet. Die meisten Bosniaken gehören dem sunnitischen Islam an, weshalb diese religiöse Gruppe mit rund 45 Prozent Anteil an der Gesamtbevölkerung die größte des Landes ist. Die zweitgrößte Gruppe stellen die serbisch-orthodoxen Christen mit etwa 34 Prozent Anteil dar.
Ursprünglich bestand Bosnien und Herzegowina aus den beiden voneinander unabhängigen Regionen gleichen Namens. Im 15. Jahrhundert wurde das Land von den Türken erobert, ab 1878, nach dem Sieg der Russen über die Türken, stand Bosnien und Herzegowina unter Verwaltung von Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es Teil des Königreichs Jugoslawien, nach dem Zweiten Weltkrieg der Republik Jugoslawien. Im Jahr 1992 erklärte Bosnien und Herzegowina seine Unabhängigkeit.