ISO-Codes

Lesotho

Das Länderkürzel von Lesotho: LS

nach ISO-3166

Wie sieht die Flagge von Lesotho aus?

Die TLD (Internet-Endung) von Lesotho: .ls (also z.B. www.domain.ls)

Die Vorwahl von Lesotho: 00266

Kurzvorstellung von Lesotho:

Die als Enklave in der Republik Südafrika liegende parlamentarische Monarchie Lesotho hieß bis 1966 Basutoland. Lesotho bedeutet so viel wie „Das Land der Sotho-sprechenden Menschen“. Trotzdem es vollständig von der Republik Südafrika eingeschlossen wird, gehörte es nie politisch oder terretorial zu diesem Land. Die Hauptstadt von Lesotho ist Maseru.

Lesotho ist nicht dicht besiedelt. Auf einer Gesamtfläche von 30.355 km² leben ca. 1,93 Millionen Menschen. Sie sind im Vergleich zu anderen und größeren Staaten Afrikas insofern eine Ausnahme, als dass sie ein homogenes Staatsvolk bilden, die eine gemeinsame Identität, Kultur und Tradition besitzt. Fast alle Einwohner des Landes können dem Bantuvolk der Basotho zugerechnet werden. Minderheiten in Lesotho stellen Angehörige der Xhosa und Zulu dar sowie einige Asiaten und Europäer.

Sowohl der lesothische Loti als auch der südafrikanische Rand werden in Lesotho für den Handel akzeptiert. Lesotho und Südafrika bilden zusammen eine eigene Währungsunion. Die Wirtschaft findet aber hauptsächlich auf dem Lande statt. Ungefähr 60 Prozent der Bevölkerung arbeiten direkt in der Landwirtschaft. Der Getreideanbau und die Viehzucht stehen dabei im Vordergrund. 43 Prozent der Bevölkerung muss täglich mit weniger als einem US-Dollar auskommen. Lesotho gehört damit zu den ärmsten Ländern der Welt.

Seit 1980 laufen rege Bemühungen, das Land für den Tourismus interessant zu machen. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Reit- und Wandermöglichkeiten in den Maloti-Bergen gelegt. Seit 2005 gibt es mit der Afri-Ski auch eine Ski-Station, welches sich im Butha-Buthe-Distrikt befindet.